IGP 2020

Am Gaumen überzeugt er durch seine harmonische Säurestruktur und im Abgang mit einer zarten, anregenden Herbe.
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Säure: 4,7 g/L
Restzucker: 1,0 g/L
Ausbau: 7 Monate im Edelstahltank
IGP 2020

Alkoholgehalt: 13% Vol.
Säure: 5,4 g/L
Restzucker: 1,8 g/L
Ausbau: 7 Monate im Edelstahltank
IGP 2019

Alkoholgehalt: 12% Vol.
Säure: 4,4 g/L
Restzucker: 1,0 g/L
Ausbau: 8 Mo. im Edelstahltank
DOP 2018

Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
Säure: 4,5 g/L
Restzucker: 0,1 g/L
Ausbau: 8 Monate im Edelstahltank
2018

zarten Noten von Vanille und Walnuss. Abgerundet durch feine Gerbstoffe zeigt er ein komplexes Spiel aus Eleganz und Vollmundigkeit.
Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
Säure: 4,3 g/L
Restzucker: 1,0 g/L
Ausbau: 11 Monate im Barrique
2017

perfekt unterstützt wird. Es finden sich Aromen von Pflaume, Sauerkirsche und Tabak. Er ist dicht gepackt, komplex und mündet in einem langen, fruchtwürzigen Abgang.
Alkoholgehalt: 16% Vol.
Säure: 4,9 g/L
Restzucker: 2,3 g/L
Ausbau: 17 Monate im Barrique
IGP Rosso 2017

Alkoholgehalt: 17% Vol.
Säure: 5,6 g/L
Restzucker: 38 g/L
Ausbau: 7 Mo. Barrique / 7 Mo. Edelstahltank
IGP 2016

Alkoholgehalt: 15% Vol.
Säure: 4,7 g/L
Restzucker: 1,0 g/L
Ausbau: 13 Monate im Barrique
DOP 2015

Alkoholgehalt: 15% Vol.
Säure: 4,7 g/L
Restzucker: 0,4 g/L
Ausbau: 20 Monate im Barrique
DOP 2015

Alkoholgehalt: 15% Vol.
Säure: 4,9 g/L
Restzucker: 0,1 g/L
Ausbau: 22 Monate im Barrique
IGP 2015

Alkoholgehalt: 15% Vol.
Säure: 4,2 g/L
Restzucker: 1,0 g/L
Ausbau: 12 Monate im Barrique
DOP 2014

Alkoholgehalt: 15% Vol.
Säure: 4,9 g/L
Restzucker: 2,9 g/L
Ausbau: 12 Monate im Barrique
DOP 2013

Alkoholgehalt: 14,5% Vol
Säure: 5,3 g/L
Restzucker: 0,3 g/L
Ausbau: 14 Monate im Barrique